Veranstaltungen ﹥ Weiterbildung für Sachverständige für Schäden an Verbrennungsmaschinen


Am ersten Tag wird die Systematik der Herangehensweise bei der Schadensanalyse zu Motorschäden wiederholt und dabei verschiedene Praxisfälle behandelt.
Ziel des ersten Tages ist es, den Teilnehmern einen Überblick zu Motorschäden an aktuellen Motoren zu geben. Dabei soll auf Basis von Praxisfällen ein intensiver Erfahrungsaustausch untereinander ermöglicht werden. Die Teilnehmer sind eingeladen eigene Fälle mitzubringen, um diese mit dem Referenten und in der Gruppe diskutieren zu können. Voraussetzung ist, dass die Fälle einigermaßen ins Thema passen und organisatorisch handhabbar sind. Zur Klärung sollten die Teilnehmer zuvor die Seminarleitung kontaktieren, um ein Vorgespräch zu führen.
Am zweiten Seminartag wird ein tiefgehender Einblick in die Entwicklung und die Produktion verschiedener Motorkomponenten gegeben. Der Tag wird mit einer Werksführung abgeschlossen, bei der die Herstellung und Bearbeitung von Kolben im Großserienprozess live erlebt wird.


Hashtags

#gtü

Veranstaltungsort

nicht benannt
74196 Neuenstadt
Deutschland

Veranstalter

GTÜ GmbH
Vor dem Lauch 25
70567 Stuttgart
Deutschland
Telefon +49 711 97676-207
martina.martsch@gtue.de

Termine

2025

Dezember

1

Weiterbildung für Sachverständige für Schäden an Verbrennungsmaschinen (2 Termine, nicht einzeln buchbar)


2

Weiterbildung für Sachverständige für Schäden an Verbrennungsmaschinen (2 Termine, nicht einzeln buchbar)